Herzlich Willkommen bei der FF Anhausen


Gemeinsam stark - seit 1875 für Anhausen

2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣
150 Jahre Feuerwehr Anhausen - das muss gefeiert werden!
Im Juni ist es soweit.

Mit einem großen Festwochenende wollen wir mit EUCH unseren 150. Geburtstag feiern.

Auf unseren Social Media Kanälen halten wir euch regelmäßig mit allen wichtigen Informationen auf dem Laufenden.

See you latest 27.06 bis 29.06.2025

Eure Feuerwehr Anhausen 🚒✨


2025 es ist endlich soweit –

wir feiern das 150-jährige Jubiläum unserer Freiwilligen Feuerwehr Anhausen!

 

Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit euch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Auf unseren Social Media Kanälen versorgen wir euch regelmäßig mit spannenden Neuigkeiten und Einblicken rund um die Jubiläumsfeierlichkeiten.

Zum Auftakt möchten wir uns, die Festdamen, vorstellen.

Wir sechs begleiten und unterstützen das Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aufgaben:
 • Repräsentation: Wir stehen stellvertretend für unsere Feuerwehr und tragen zur festlichen Atmosphäre bei.
 • Unterstützung: Wir packen tatkräftig bei der Organisation und Durchführung der Feierlichkeiten mit an.

Bleibt gespannt – wir freuen uns riesig auf die gemeinsamen Feierlichkeiten mit euch!

Eure Festdamen der Feuerwehr Anhausen 🚒🚨2️⃣0️⃣2️⃣5️⃣


FF Anhausen beim Staatsempfang

Die Freiwillige Feuerwehr Anhausen wurde beim Empfang für die Helferinnen und Helfer bei der Bewältigung der Flutkatastrophe 2024 im Schloss Schleißheim von den Kommandanten Peter Ipfelkofer und Florentin Schmid vertreten. Sie brachten den Dank vom bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder und der Präsidentin des Bayerischen Landtags Ilse Aigner für alle Einsatzkräfte der Feuerwehr Anhausen und auch für alle freiwilligen Helferinnen und Helfer der Anhauser Bevölkerung mit.

Bayerischer Landtag - Foto: Stefan Obermeier

Bayerischer Landtag - Foto: Lennart Preiss

FF Anhausen - Foto: Florentin Schmid

Bayerischer Landtag - Foto: Lennart Preiss

Bayerischer Landtag - Foto: Lennart Preiss

Bayerischer Landtag - Foto: Lennart Preiss